Energieberatung in Ingolstadt
Fördermittel sichern – Energiekosten senken – Nachhaltig sanieren

Sie möchten Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie in Ingolstadt steigern? Als zertifizierter Energieberater helfe ich Ihnen dabei, Förderungen zu nutzen, energetische Schwachstellen aufzudecken und Ihr Gebäude zukunftssicher zu machen.

Warum eine Energieberatung in Ingolstadt?

Energiepreise steigen – und mit ihnen die Bedeutung effizienter Gebäude. In Ingolstadt gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen. Mit unserer Beratung erhalten Sie:

✅ Einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)

✅ Überblick über staatliche Fördermittel (BAFA, KfW)

✅ Langfristige Einsparung von Energie und Kosten

✅ Mehr Wohnkomfort und Werterhalt

 

Als zertifizierter Energieberater unterstütze ich Sie umfassend bei allen Fragen rund um die Energieberatung, egal ob für energetische Sanierung, Neubau oder Sanierungsfahrplan (iSFP). Ich begleite Sie von der Fördermittelberatung (KfW, BAFA, § 35c EStG) über die Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599 bis hin zur Fachplanung und Baubegleitung. Mit einem präzisen Blick auf den Energiebedarf und Fokus auf Energieeffizienz entwickle ich praxisnahe Energiekonzepte – nachhaltig und zukunftsorientiert.

Ob Energieausweis, Fördermittel oder Beratung zur Energiezukunft: Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt.

Unsere Leistungen im Überblick

Als zertifizierter Energieberater biete ich Ihnen in Ingolstadt ein umfassendes Leistungsspektrum – individuell, förderfähig und praxisnah:

Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

Energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599

Erstellung von Energieausweisen (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis)

Beratung, Beantragung & Begleitung zu Fördermitteln für:

  • BEG EM (Einzelmaßnahmen)
  • BEG WG (Sanierung zum Effizienzhaus)
  • BAFA
  • KfW
  • Einkommensteuergesetz § 35c (steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen)

Fachplanung & Baubegleitung nach BEG-Richtlinien

  • Prüfung und Dokumentation der Fördervorgaben
  • Einhaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Beratung zu Photovoltaik & innovativen Heizkonzepten

Heizlastberechnung, sommerlicher Wärmeschutz & mehr

📌 Tipp: Viele dieser Leistungen sind staatlich förderfähig – wir unterstützen Sie bei der optimalen Ausschöpfung Ihrer Möglichkeiten.

Kundenstimmen aus Ingolstadt

Wir sind absolut begeistert von der kostenlosen Erstberatung bei Herrn Günther. Er hat uns verständlich und kompetent verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt – auch für kleinere Budgets. Besonders schätzen wir, dass er individuelle Lösungen abseits einer kompletten Sanierung zum Effizienzhaus angeboten hat.

Wir haben uns daher entschieden, die kostengünstige energetische Bilanzierung für 500 Euro in Anspruch zu nehmen. Diese kann später auf einen Sanierungsfahrplan oder einen Energieausweis angerechnet werden, sodass wir flexibel bleiben. Dank seiner Beratung wissen wir nun, welche Maßnahmen wir sogar selbst umsetzen können – und dabei schon mit kleinen Schritten viel Energie einsparen.

Eine klare Empfehlung für alle, die eine ehrliche und praxisnahe Energieberatung suchen!
– Katharina H. aus Ingolstadt

 

Kompetent & Freundlich
– Ismail A. aus Ingolstadt

 

❝ Die Energieberatung bei Herrn Günther hat uns enorm weitergeholfen. Er hat für uns einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellt, der uns genau aufzeigt, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um die Energieeffizienz unseres Hauses zu steigern. Besonders wertvoll war für uns die klare Struktur des Plans, da wir nun Schritt für Schritt wissen, was sinnvoll ist und welche Optionen bestehen. Eine sehr empfehlenswerte Beratung für alle, die ihr Zuhause energieeffizienter gestalten möchten! ❞
– Florian M. aus Ingolstadt

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Förderung kann ich erhalten?
→ Bis zu 50 % Zuschuss für eine Energieberatung – auch für private Wohngebäude in Ingolstadt.

  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 650 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern
  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 850 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten
  • zusätzliche Förderung für WEG: 250 Euro einmalig pro WEG bei Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung

Was kostet eine Energieberatung?
→ Dank Förderung zahlen Sie meist nur einen kleinen Eigenanteil. Die Investition zahlt sich durch spätere Einsparungen und durch höhere Fördersätze aus.

Wie läuft eine Beratung ab?
→ Erstgespräch, Vor-Ort-Termin, Auswertung und Übergabe des Sanierungsfahrplans. Auf Wunsch begleiten wir auch die Umsetzung.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?
→ Meist innerhalb von 7–10 Werktagen. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle Rückmeldung.

Jetzt Beratung in Ingolstadt anfragen

Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihr Haus oder Ihre Immobilie. Holen Sie sich jetzt unabhängige Beratung mit Mehrwert – direkt vor Ort in Ingolstadt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.